Autor: RGH (194.25.203.---)
Datum: 30.01.18 08:48
Par0 hat keine sinnvolle Bedeutung. Es ist halt der Wert, der vier Bytes vor Par1 im Speicher steht.
Ok, man hätte hier eine Fehlermeldung erzeugen können ...
Gruß
Roland
Nachtrag: Um genau zu sein: ParX wird durch [ebp + N] ersetzt, wobei N = 4 + 4*X. Par0 liest also [ebp + 4] und Par-1 (ja, das geht auch) würde [ebp] lesen, etc.
(Man kann auch Par(X) schreiben, aber das sollte man gleich wieder vergessen.)
Offizielle Homepage: http://www.xprofan.de
Der neue PROFAN-FAN-SHOP: http://www.spreadshirt.de/shop.php?sid=9330
Das kostenlose Kartenspiel: http://www.rgh-soft.de/sprace/sprace.htm
|
|