Autor: Ralph Gronemeyer (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 06.08.20 14:30
Hallo Leute,
viel los ist hier ja nicht mehr, vieleicht ist es dadurch ja auch einfacher mein Anliegen zu beantworten - Zum Thema:
Ich schreibe ein Programm das ohne Hinweise bestimmte Kopierfunktionen ausführt, dabei soll das komlett im Hintergrund geschehen ohne irgendwelche Fenster und ohne Bestätigungen - dafür muss ich aber genau wissen wie der Kopierbefehl überhaupt funktioniert - ich möchte das die Ziel-Dateien immer überschrieben werden. Leider gibt die XProfan-Hilfe wenig darüber Auskunft.
Es gibt zig Möglichkeiten wie ein Kopierbefehl reagiert z.b. wenn Datei schon vorhanden ist oder auch älter ist oder gleich alt.
Natürlich könnte man das alles so abfragen wie man es gerade braucht aber wenn der Standard alles überschreibt könnte ich mir viel arbeit sparen.
Gruß an alle
|
|