Autor: Heinz Brill (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 10.04.19 18:52
Der Hintergrund des Desktops hat ja nichts damit zu tun.
Auch, wenn du einfach nur ein Fenster einfärbst, nimmt
dieses ja nicht automatisch den Hintergrund des Desktops
an. Das ist auch so bei jedem anderen Programm, das
gestartet wird.
Vielmehr muß man Rolands Fenster als Dialoge sehen.
Und diese sind nun mal grau. Deshalb wird in der Hilfe
im Beispielcode in die Windowsprozedur eingegriffen
und die Farben der Text-Controls verändert.
Da es in vorigen Windows Versionen funktionierte, kann
daran liegen, daß MS in seinen neusten Versionen etwas
verändert hat (Farbschema für Controls).
H.Brill
XProfan X4 + FreeProfan
|
|