Autor: p. specht (---.aon.at)
Datum: 20.08.18 22:49
Aus der Hilfe: Der 3. Parameter bewirkt hier die Differenzbildung
DrawPic
---------
Der Befehl DrawPic dient dazu, eine Bitmap in Originalgröße an eine bestimmte Stelle des Bildschirmes zu zeichnen. Je nach Herkunft der Bitmap kann der Befehl unterschiedliche Formen annehmen:
1. Variante DrawPic H, X, Y; N1[, N2]
H : LongInt - Handle der Bitmap
X,Y: Integer - Position, wo die Bitmap gezeichnet werden soll
N1 : Integer - Kopiermodus (-1 = transparent)
N2 : Longint - Transparente Farbe im Modus -1 (kann auch weggelassen werden)
Abbildungsmodus = Kopiermodus (N1 = 4. Parameter)
-1 - Transparenz (nicht bei ...SIZED...-Befehlen)
0 - normales Kopieren
1 - Quelle und Ziel mit UND verknüpft
2 - Quelle und Ziel mit ODER verknüpft
3 - Quelle und Ziel mit XOR verknüpft
4 - Zielbereich invertieren (Quellbereich wird nicht berücksichtigt)
Gruss
____
Ein richtiges Problem hat keine Lösung, nur Näherungen!
|
|