Autor: Heinz Brill (---.dip0.t-ipconnect.de)
Datum: 20.12.17 07:51
Den Timer brauchst du eigentlich nicht. Der wäre gut, wenn du
in bestimmten Zeitabständen immer was gleiches abarbeiten,
aufrufen usw. möchtest. Also ungefähr wie bei einer Eieruhr
oder Sanduhr. Dazu mußt du %wmTimer auswerten (0 oder 1).
Wenn die Zeit, die mit SetTimer millisek., abgelaufen ist, wird
%wmTimer gesetzt. Beim Abfragen mit If oder Case wird er
dann wieder zurückgesetzt, damit er beim erneuten Ablauf
der Zeit von XProfan wieder gesetzt wird. Natürlich geschieht
das Abfragen in einer Schleife.
Aber du willst ja haben, daß beim Clicked(hButton&[1]) die
Editfelder mit den Registrationsdaten ausgelesen werden
und diese bei Shell "LibreOfficePortable.exe" mitgegeben werden.
Dann lies doch einfach beim Clicked() die Editfelder aus und gib
sie bei Shell "...." einfach mit. Für einfache Infos könntest du
auch einen ToolTip auf die Buttons legen. Ggf. könntest du auch
unten im Fenster ein Statuswindow anzeigen.
Ich hoffe, ich liege mit deinem Vorhaben richtig ?
H.Brill
XProfan X4 + FreeProfan
|
|