Autor: Wilfried Heyse2 (---.dynamic.gprs.plus.pl)
Datum: 24.08.16 22:54
Ja, das es Editoren gibt, welche die jeweils gewählten Klammern ausleuchten, habe ich auch schon gesehen. Aber der mir im Moment nicht erinnerbare Editor hat automatisch z.B. f. die erste Klammer die Farbe rot angelegt, für die zweite gelb, die dritte blau usw. So konnte man auf Anhieb erkennen, ob eine Klammer nicht, oder schon geschlossen war. Ähnliches habe ich leider in den mir unter Windows bekannten Editoren bisher nicht gefunden.
Da werde ich mal ein wenig baggern müssen. Vielleicht, aber auch nur vielleichr, kann ich diesen noch irgendwo ausgraben.
Es scheint, als wäre ich irgendwie Lisp-geschädigt. Die Programmierung darin war (oder ist) ein einziges "Klammergebirge". Vermutlich auch daher der für mich bisher einmalige Editor. Leider ist das alles schon über 15 Jahre her, und der Mensch ist vergesslich. Da nehme ich mich insbesondere nicht aus.
Aber (nicht nur) meine Augen werden mit den Jahren immer schlechter. Da käme mir heute so etwas wieder ganz gelegen. Um nicht erst beim kompilieren die Meldung "Fehlende Klammer Zeile xxx" zu erhalten. Wobei dann noch nicht eimal klar ist, ob es sich um eine Klammer am Anfang oder Ende handelt.
Ich bleibe dran und melde mich. Vielleicht hilft es neben mir auch dem Einen oder Anderen.
|
|