Autor: Karl-Jürgen Hilger (---.dyn.telefonica.de)
Datum: 16.07.16 20:12
Hallo mal wieder,
zu einer mit Create ("ListBox"... erstellten Listbox habe ich 2 Fragen.
(XProfan X3.1)
1. bezüglich der Scrollfunktion
Wenn die Listbox einen Text mit mehr als circa 65000 Zeilen hat, kann man den Scrollregler (und damit den Text) nicht mehr am unteren Ende des Scrollbalkens positionieren.
Er springt dann wieder in obere Gefilde.
Ebenso merkwürdig: Bei dieser Aktion (also Scrollregler bei gedrückter Maustaste nach unten ziehen) erscheinen in der Listbox wieder Inhalte aus den oberen Bereichen der Listbox.
Mir fallen zwar bei "Scrollrange" solche Sachen ein wie "Word", "32767" oder "65535" - aber das sollte eigentlich nicht mit obigem Verhalten in Verbindung stehen, oder?
2. bezüglich der Cursortasten
Ein "If Clicked(listbox)" nach dem WaitInput reagiert auf die Up/Down- Cursortasten, als sei es ein Mausklick.
Soll das so sein?
Bei MSDN wurde ich nicht fündig.
Anbei eine Listbox mit 90001 Zeilen zum ausprobieren beider Punkte.
Gruß
KJ
CLS
var Handle listbox = Create("Listbox",&hwnd,0,250,0,150,400)
Print "Bitte warten bis 'OK' erscheint"
WhileLoop 0,90000
AddString(listbox, "Zeile " + Str$(&loop))
EndWhile
Print "OK- jezt testen"
var int x = SelectString(listbox,-1, "Zeile") +5
SetFocus(listbox)
While 1
WaitInput
If Clicked(listbox)
Locate x, 0
Print "Klick"
inc x
EndIf
EndWhile
|
|