Autor: Matthias Griesbach (---.customers.d1-online.com)
Datum: 17.06.14 23:39
Nach vielen Variationen der Header und Body Daten, speichert mir der Idianer (Apache) die Daten noch immer nicht.
Die Kommunikation zwischen XProfan, der WinHttp.dll, und dem wamp Server, ist inzwischen sehr stabil, nutzt aber für mein Begehren nicht.
Ein Blick in die Log-Files (access.log) des Webservers sagt, dass das Test Programm die richtige Anfrage stellt.
127.0.0.1 - - [14/Jun/2014:16:37:00 +0200] "POST /kylt/PCR_Upload.php HTTP/1.1" 200 265
Auch das Log-File für die Fehler (apache_error.log) zeigt was ist:
[Fri Jun 13 17:35:36 2014] [error] [client 127.0.0.1] PHP Notice: Undefined index: userfile in C:\\Program Files\\wamp\\www\\kylt\\PCR_Upload.php on line 4
Ebenso die Antwort des Indianers ist korrekt:
HTTP 1.1/ 200 OK
Auch der Aufbau des Bodys entspricht den Vorgaben.
Teste ich das ganze aber dann mit einem Webserver im Internet, dann erhalte ich eine HTTP 1.1/ 403 Forbidden Nachricht. Das ist ok, und sollte auch so sein, weil man sonst auf diesem Wege sich z.B. ein lokales Outlook Postfach File auf den Webserver ziehen könnte. Die NSA lässt grüssen.
Aber Browser können den Transfer auch, und mit einem lokalen Formular klappte der Upload ebenfalls.
Das muss doch irgentwie auch direkt machbar sein.
Gruß
Matthias
XProfan X2, Windows 7
|
|