Autor: Matthias Griesbach (---.customers.d1-online.com)
Datum: 16.06.14 19:23
Hallo Maik,
ich habe Deine Vorschläge/Änderungen jetzt einmal gestestet - ohne Erfolg.
Um das ganze besser zu verstehen, und auch Schritt für Schritt voranzukommen, habe ich ersteinmal getestet, ob die Header-Informationen auch beim Webserver ankommen.
Das machen Sie!
Wenn man das PHP-Script um folgende Zeilen erweitert (am Anfang)
$headers = apache_request_headers();
foreach ($headers as $name => $value) {
echo $name.': '.$value.'\\n';
}
kann man schön mit weiteren Header-Angaben Experimentieren.
Z.B.: Print HttpAddHeader("Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8")
Soweit - so gut, aber der Body scheint, unabhängig wie er aufgebaut wird, nicht durchzukommen.
Dummerweise unterstützt mein wamp Server die PECL php_http.dll nicht. Die enthält eine Funktion, um sich den Body des Requests mittels http_get_request_body() ausgeben zu lassen.
Aber so ist das. Eigentlich habe ich gerade andere Sorgen, un kann mich jetzt ersteinmal darum kümmern. Grrr.
Beste Grüße
Matthias Griesbach
XProfan X2, Windows 7
|
|